Unser familiengeführter Betrieb wird seit Generationen mit viel Leidenschaft und Verantwortung in Kettenhausen bei Altenkirchen im Westerwald bewirtschaftet. Auf unseren Acker- und Grünlandflächen entsteht die Grundlage für eine nachhaltige, ökologische Landwirtschaft.
Auf unserem biozertifizierten Hof halten wir seit vielen Jahren eine Mutterkuhherde der Rasse Blonde d’Aquitaine. Diese Form der extensiven Rinderhaltung bedeutet, dass unsere Kühe ihre Kälber selbst säugen und aufziehen dürfen. Erst im Alter von etwa acht bis neun Monaten werden die Jungtiere von ihren Müttern getrennt und in einer eigenen Herde weiter bis zum Verkauf gehalten.
Das Winterfutter – Heu, Grassilage und Biogetreide – wird vollständig auf unserem eigenen Biohof erzeugt und verarbeitet. Unsere Rinder sind ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft: Sie liefern wertvollen Dünger für die Felder und sorgen durch ihre Beweidung für die Pflege des Grünlands.
Mit viel Sorgfalt und in aufwändiger Handarbeit halten wir unsere Tiere ausschließlich nach ökologischen Grundsätzen. Die Herde weidet bis in den späten Herbst auf den umliegenden Wiesen. In der kalten Jahreszeit leben die Tiere im luftigen Offenstall auf Stroh, wo sie sich frei bewegen und ihrem natürlichen Verhalten nachgehen können.
